- Dechiffrier...
- гл.
тех. расшифровочный, расшифровывающий
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Bargfelder Bote — Bargfelder Bote. Materialien zum Werk Arno Schmidts (abgekürzt BB) ist eine literaturwissenschaftliche deutsche Fachzeitschrift, die sich mit Werk und Leben des deutschen Schriftstellers Arno Schmidt (1914–1979) beschäftigt. Begründet 1972 von… … Deutsch Wikipedia
Bomba — war ein elektromechanisches Dechiffriergerät, das durch Marian Rejewski entwickelt wurde, um mit der deutschen Enigma verschlüsselte Nachrichten zu entziffern. Seinen Codenamen verdankte es einer beliebten polnischen Eiscrememarke.[1] Der Kern… … Deutsch Wikipedia
Edward Willes — (* 6. März 1694 in Bishop´s Itchington, Stratford on Avon (District), Warwickshire; † 24. November 1773 in London) war Bischof von Bath und Wells und der führende englische Kryptologe seiner Zeit. Seinen Aufstieg vom einfachen Geistlichen in… … Deutsch Wikipedia
Edward Willes (Bischof) — Edward Willes (* 1693; † 1773) war Bischof von Bath und Wells und der führende englische Kryptologe seiner Zeit. Seinen Aufstieg vom einfachen Geistlichen in Oxford zum Bischof verdankt er fast ausschließlich seiner Dechiffrier Arbeit für die… … Deutsch Wikipedia
From Russia With Love — Filmdaten Deutscher Titel: Liebesgrüße aus Moskau Originaltitel: From Russia with Love Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1963 Länge: ca. 110 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Jörg Drews — (* 26. August 1938 in Berlin; † 3. März 2009 in Bielefeld) war ein deutscher Literaturwissenschaftler und Literaturkritiker. Leben Grabstein für Jörg Drews auf dem Haidhausener Friedhof (München) Drews studierte … Deutsch Wikipedia
Liebesgrüsse aus Moskau — Filmdaten Deutscher Titel: Liebesgrüße aus Moskau Originaltitel: From Russia with Love Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1963 Länge: ca. 110 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Liebesgrüße aus Moskau — Filmdaten Deutscher Titel Liebesgrüße aus Moskau Originaltitel From Russia with Love … Deutsch Wikipedia
Tatiana Romanova — Filmdaten Deutscher Titel: Liebesgrüße aus Moskau Originaltitel: From Russia with Love Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1963 Länge: ca. 110 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Willes — Edward Willes (* 1693; † 1773) war Bischof von Bath und Wells und der führende englische Kryptologe seiner Zeit. Seinen Aufstieg vom einfachen Geistlichen in Oxford zum Bischof verdankt er fast ausschließlich seiner Dechiffrier Arbeit für die… … Deutsch Wikipedia
Schreibmaschine — (hierzu Tafel »Schreibmaschinen« mit Text), Vorrichtung, mittels der mechanisch bewegbare Typen nacheinander in beabsichtigter Reihenfolge auf das Papier derart zur Wirkung gebracht werden, daß eine druckähnliche Schrift entsteht. Die S. wurde… … Meyers Großes Konversations-Lexikon